"Ich möchte gerne kitesurfen lernen, aber bin mir unsicher wo es gut zum Lernen ist und worauf ich beim Buchen achten sollte." - vor dieser Problemstellung stehen viele Anfänger und in der Tat ist es bei der schier endlosen Auswahl an Kiterevieren gar nicht mehr so einfach den passenden Spot zu finden. Doch es gibt ein paar Faustregeln, welche dir die Wahl erleichtern sollten:
Stehrevier oder tiefes Wasser?
Ein Stehrevier bringt den großen Vorteil mit sich, dass du wie der Name schon sagt jederzeit aufstehen und bequem zum Ausgangspunkt deiner Übung zurücklaufen kannst. Das gibt vor Allem am Anfang ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle über die Situation und spart eine Menge Zeit. Schnellere Lernfortschritte sind drin. Tiefes Wasser ist an sich auch gar kein Problem, im Endeffekt willst du ja überall kiten können, aber viele Schüler haben erst einmal Respekt vor dem Gefühl dem Kite im tiefen Wasser nichts entgegen setzen zu können. Natürlich muss diese Erfahrung jeder Kiter in seinem Leben machen und du wirst feststellen: Alles halb so wild! Um dich aber zunächst voll auf die Kitekontrolle konzentrieren zu können, empfehlen wir dir zum entspannten Lernen ein Stehrevier.
Das Meer bietet mit Sicherheit die rausten Bedingungen der drei Alternativen: tiefes Wasser, Wellengang und die ein oder andere Salzwasserspülung sind hier im Anfänger Kitekurs inklusive. In einem See zu lernen ist an sich sehr sicher, allerdings hat man oft je nach Größe des Sees sehr böigen Wind, was viele Nerven kosten kann. In Lagunen wiederum findest du häufig die besten Lernbedingungen vor, stehtiefes Wasser, konstanter Wind und das Ufer immer in Sicht.
WARM ODER KALT?
Gemeint ist hierbei neben der Lufttemperatur vor allem auch die Wassertemperatur, die zum einen beeinflusst ob du einen langen Neo, einen Shorty oder gar nur Boardshorts bzw. Bikini tragen musst. Zum anderen entscheidet die Temperatur auch über deine Trainingszeit. Wem schneller kalt ist, der beendet die Session früher und hat weniger Zeit zu trainieren.
Achte bei deiner Buchung darauf, dass die Schule aktuelles Material benutzt, denn nichts ist nerviger als ständig nachpumpen zu müssen, weil der Kite Luft verliert.
UNTERGRUND?
Gibt es Muscheln, Korallen oder Seeigel im Wasser oder ist alles schön sandig?
In die Wahl deiner Schule kannst du aber auch Faktoren wie Kultur, Action, Ausflüge und Nightlife mit einfließen lassen. Welche Möglichkeiten bietet dir die Region? Wie du siehst gibt es einige Punkte zu berücksichtigen und wir hoffen dir die Entscheidung ein bisschen leichter gemacht zu haben.
Wir sehen uns auf dem Wasser, dein Oasis Kite Team.