5 Gründe, warum Djerba dein Urlaubsziel 2023 werden sollte!
Seitdem sich unsere Pläne, ein Kitecamp auf Djerba zu eröffnen konkretisiert haben, wurden wir sehr oft gefragt: Wieso eröffnet Ihr eure Kiteschule auf Djerba in Tunesien und nicht irgendwo in Europa?Eine gute Frage auf die es mehr als nur eine gute Antwort gibt:
1. Kiteparadies.
Der wichtigste und erste Punkt sind natürlich die perfekten Kitebedingungen, die wir auf Djerba vorfinden. Es gibt gleich mehrere riesige Flachwasserlagunen, die förmlich danach schreien bekitet zu werden. Einen kleinen Wellenspot für die Directional Fans gibt es genauso wie angenehm warme Wassertemperaturen, die einen Neoprenanzug im Großteil des Jahres überflüssig machen. Zudem gibt es an den Kitespots weder Seeigel noch Haie, was einige aufatmen lassen wird.
2. Naturparadies.
Egal ob man früh morgens zum Sonnenaufgang oder abends zum Sonnenuntergang ans Meer geht, man wird in jedem Fall mit einem spektakulären Naturschauspiel belohnt. Auch an der Lagune lohnt es sich zu diesem Anlass einen Fotoapparat mit dabei zu haben, denn hier leben zahlreiche Flamingos. Wo hat man das in Europa?
3. Inselparadies.
Wie es so ist bringt das Inselleben so einige Annehmlichkeiten mit sich. Die Insulaner sind entspannt und insgesamt ticken die Uhren hier etwas langsamer. Der perfekte Ort, um mal richtig abzuschalten und dem Alltagsstress zu entfliehen.
4. Kulturparadies.
Djerba ist in zweierlei Hinsicht ein Kulturparadies. Zum einen leben hier seit Jahrhunderten Moslems, Juden und Christen friedlich nebeneinander und zum anderen gibt es eine spannende Kunst- und Musikszene, die Projekte wie das Streetartviertel Djerbahood oder das Musikfestival Djerbafest entstehen lässt.
5. Geschmacksparadies.
Stolz behaupten die Tunesier, die besten Datteln der Welt kämen aus dem Süden des Landes. Und ja, sie sind tatsächlich überwältigend gut. Aber auch Fischliebhaber und Couscous Freunde kommen hier voll auf ihre Kosten.